Internorm & In City Golf: Partner seit 15 Jahren


Seit fünfzehn Jahren begleitet Internorm mit großer Begeisterung In City Golf, ein einzigartiges Event, das Golf aus den traditionellen Plätzen herausholt und es mitten in die Städte bringt. Nach zahlreichen faszinierenden Austragungsorten in den letzten Jahren machte In City Golf 2025 Station in Innsbruck und Triest und bereitet sich nun auf seine 4. Ausgabe in Verona vor.


Ein Weg, der Sport, Eleganz und Innovation vereint – ganz im Einklang mit den Werten von Internorm. Anlässlich dieses wichtigen Jubiläums der Zusammenarbeit haben wir mit Daniele La Sala, Geschäftsführer von Internorm Italy, gesprochen.

Interview mit Daniele La Sala,
Geschäftsführer von Internorm Italyy

1. Was hat Internorm ursprünglich dazu inspiriert, Partner von In City Golf zu werden?
Internorm hat immer an den Wert von Innovation und Eleganz geglaubt, und In City Golf verkörpert diese Prinzipien perfekt. Die Idee, Golf aus den traditionellen Plätzen herauszuholen und in die Herzen der Städte zu bringen, hat uns sofort fasziniert: Es ist eine originelle Möglichkeit, Menschen diesem raffinierten Sport näherzubringen und gleichzeitig ein einzigartiges urbanes Erlebnis zu schaffen. In diesem Projekt haben wir eine Gelegenheit gesehen, unsere Marke mit einem Event zu verbinden, das unsere Werte teilt.

2. Unter all den Städten, die In City Golf bereits ausgerichtet haben – welche hat Internorm am meisten begeistert und warum?
Jede Stadt hat uns andere Emotionen geschenkt, aber Verona hat einen besonderen Platz in unserem Herzen. Seine historische Schönheit, der Zauber seiner Plätze und die herzliche Teilnahme des Publikums haben jede Ausgabe unvergesslich gemacht. Zudem ist Verona ein wichtiger Bezugspunkt für Internorm in Italien, und das Event dort auszurichten, erlaubt uns, die Bindung zum Gebiet und zu unseren Vertriebspartnern zu stärken.

3. Auf welche Weise trägt In City Golf dazu bei, die Sichtbarkeit und das Markenimage von Internorm in Italien zu stärken?
Die Sichtbarkeit, die In City Golf bietet, ist außergewöhnlich: Sie ermöglicht es uns, uns in einem eleganten und innovativen Umfeld zu präsentieren und ein Publikum zu erreichen, das Wert auf Qualität und Design legt. Mit einem so besonderen Event assoziiert zu werden, erlaubt uns, unsere Werte direkt und mitreißend zu kommunizieren und unser Image als Premium-Marke im Bereich Fenster und Türen zu festigen.

4. Mit Blick auf die Zukunft: Welche Erwartungen oder Ziele haben Sie für die kommenden Jahre der Partnerschaft?
Wir möchten gemeinsam mit In City Golf weiter wachsen, neue Städte und neue Formen der Beteiligung erkunden. Unser Ziel ist es, jede Ausgabe noch spannender zu gestalten und den Dialog zwischen Sport, Architektur und Nachhaltigkeit zu fördern. Wir sind überzeugt, dass sich diese Zusammenarbeit weiterentwickeln kann – zum Nutzen sowohl unserer Marke als auch der Gemeinschaft.

5. Gibt es eine Erinnerung oder einen besonderen Moment aus diesen 15 Jahren, der Ihrer Meinung nach den Geist dieser Zusammenarbeit am besten widerspiegelt?
Während der Ausgabe in Triest war einer der repräsentativsten Momente das Spielen eines Lochs auf der Piazza Unità d’Italia, einem der ikonischsten Plätze Europas direkt am Meer. Der Kontrast zwischen der historischen Architektur, dem maritimen Panorama und der sportlichen Aktion schuf eine wirklich besondere Atmosphäre. Es war ein perfektes Beispiel dafür, wie In City Golf symbolträchtige Orte aufwertet und dem Publikum ein mitreißendes und außergewöhnliches Erlebnis bietet.