Eine besondere Erinnerung an Verona als Preis für alle Teilnehmer.

Wir danken Love’s for Life – GiuliettaVerona dafür, dass sie allen Teilnehmern des In City Golf Verona 2025 ein eigenes Werk geschenkt haben, das das wunderschöne und romantische Verona repräsentiert – Schauplatz der unvergesslichen Liebesgeschichte von Romeo und Julia und Heimat von geschickten Händen, die Meisterwerke aus hochwertiger Porzellan-Kunstfertigkeit 100 % Made in Italy erschaffen.

Das Projekt Love’s for Life – GiuliettaVerona verkörpert die perfekte Verbindung von Kunst und Seele und formt exklusive, zeitlose Designobjekte. Eine Reise in die Kunst der italienischen Manufaktur.
LOVE’S FOR LIFE – GIULIETTAVERONA
Produced by ANCAP

Danke an ALLE Sponsoren & Partner

Public Hole beim In City Golf Verona 2025

Das Public Hole beim IN CITY GOLF Verona 2025 auf der Piazza Bra bietet allen die Gelegenheit, Golf mitten im Stadtzentrum auszuprobieren. Eine einmalige Chance, den Sport kennenzulernen, Spaß zu haben und die besondere Atmosphäre des Events zwischen Geschichte und Kultur Veronas zu erleben.

Präsentation Destination Verona & Garda Foundation


Seit ihrer Gründung im Jahr 2022 arbeitet die Destination Verona & Garda Foundation daran, die territoriale Kohäsion zwischen den OGD Verona und Lago di Garda Veneto zu stärken und so eine einheitliche Erzählung der Destination zu fördern. Jede eingeführte Maßnahme zielt darauf ab, eine harmonische Wertschätzung eines Gebiets zu unterstützen, das durch individuelle Besonderheiten geprägt ist, die gleichzeitig jede Region der Provinz Verona einzigartig machen. Um dies zu erreichen, ist es entscheidend, kontinuierlich in Vermittlung, Koordination und vor allem in das Zuhören sowohl der Tourismusakteure als auch der öffentlichen und privaten Partner zu investieren, um strategische Kooperationen für die Steigerung der inländischen und internationalen touristischen Attraktivität umzusetzen. Diese Synergie findet konkrete Umsetzung im neuen Produktkatalog der Stiftung, der authentische Erlebnisse bietet, die die typischen Merkmale der veronesischen Kultur und Gastronomie – der Hauptbotschafter der Region – hervorheben.


DVG stellt ein fortschrittliches Modell integrierter Tourismusförderung dar, das darauf abzielt, das Gebiet von Verona zu einem immer wettbewerbsfähigeren, zugänglicheren und nachhaltigkeitsorientierten Reiseziel zu machen und umweltfreundliche Praktiken in Zusammenarbeit mit den Verwaltungen zu fördern. Digitale Innovation ist ein wesentlicher Faktor zur Verbesserung des touristischen Erlebnisses. In diesem Zusammenhang hat sich die Integration des DMS als einzigartiges Instrument zur integrierten Verwaltung von Dienstleistungen, Ressourcen und Informationen bewährt, das die Prozesse des touristischen Angebots unter dem Gesichtspunkt von Promotion und Kommerzialisierung automatisiert. Darüber hinaus ermöglicht die exklusive Zusammenarbeit mit Mastercard, die touristische Entwicklung auch aus Sicht der Ausgaben präzise zu analysieren. Ein weiteres Pilotprojekt der Stiftung umfasst die Beteiligung von 10 Hotels zusammen mit Amazon, um die Unterkünfte mit Alexa-Devices im Voice-Concierge-Modus auszustatten, die mit dem Destination Management System verbunden sind, und einen direkten Zugang zu allen Informationen für die Planung des Aufenthalts zu ermöglichen.


Zu den erreichten Zielen zählen die wachsende Positionierung der Destination im Ausland, die Präsenz auf den wichtigsten Märkten wie den USA, Nordeuropa und Asien sowie die kontinuierliche Teilnahme an Workshops und den wichtigsten internationalen und nationalen Fachmessen. Southwest Greens Central Europe In City Golf Verona, präsentiert von Destination Verona Garda, stellt eine wertvolle Gelegenheit für die Stadt Verona dar, ihre Gastfreundschaft und organisatorische Kompetenz zu demonstrieren. Die Destination verfügt über ein gutes Golfangebot, das es Einheimischen und Touristen ermöglicht, aus einer Vielzahl von Plätzen zu wählen, um ihre Fähigkeiten zu testen. Das Event fügt sich zudem in den sportlichen Rahmen ein, der die Stadt Verona anlässlich der Olympischen Spiele Mailand-Cortina 2026 umgeben wird, bei denen die Arena zwei zentrale Ereignisse ausrichtet: die Abschlussfeier der Olympischen Spiele und die Eröffnungsfeier der Paralympics.

Maserati setzt auf den Grecale: die neue Modellpalette erweitert sich, um die Wünsche aller Kunden zu erfüllen

Leidenschaft, Innovation und Vielseitigkeit sind die Zutaten des Grecale, der zusammen mit GranTurismo, GranCabrio, MC20 Cielo und GT2 Stradale den Inbegriff italienischen Luxus „Made in Maserati“ darstellt. Er verkörpert die DNA der Marke, die ganz dem Granturismo-Geist verschrieben ist: eine perfekte Verbindung von Performance und Eleganz in einem einzigartigen, unvergleichlich raffinierten Fahrerlebnis.

Mit der Modellpflege Grecale MY25 wird das Angebot noch breiter – ebenso wie die spezifischen Inhalte: Neu eingeführt wird die Version „Grecale“, die die Varianten Modena und Trofeo ergänzt, neben der Folgore mit 100 % Elektroantrieb.

Warum sollte ein Golfer einen Maserati Grecale wählen?

  1. 1. Großzügiger und praktisch gestalteter Stauraum
    Der Kofferraum des Grecale bietet rund 535 Liter Volumen bei aufgestellten Rücksitzen – ein bemerkenswerter Wert für ein kompaktes Luxus-SUV.
    Die regelmäßige Form und der flache Ladeboden erleichtern das Verstauen und den Transport von ein bis zwei Golfbags.

    2. Komfort und viel Platz für die Passagiere
    Das Interieur ist geräumig und luxuriös: Der Grecale zählt zu den besten Modellen seiner Klasse, was das Verhältnis von Innenraum und Komfort betrifft. Besonders die Kopffreiheit und Beinfreiheit im Fond überzeugen.
    Perfekt, um Mitspieler oder Familienmitglieder bequem zum Golfclub zu bringen.

    3. Elegantes Design und stilvoller Auftritt
    Der Grecale strahlt Liebe zum Detail aus: Schon beim Öffnen der Türen betritt man eine Welt voller Komfort und Eleganz, geprägt von edlen Materialien, die Oberflächen veredeln, und einzigartigen Farben und Designs. Mit der neuen Modellpalette MY2025 stehen nun noch mehr Kombinationen zur Auswahl.
    Es gibt fünf Sitzkonfigurationen, darunter die neuen Optionen Premium Leather Chocolate und Sport Leader Black Blue, zusätzlich zu elf „Fuoriserie“-Varianten. Dazu kommen zwei Standard-Innenraumfinishes sowie vier weitere aus dem Personalisierungsprogramm.
    Ein Auto, das im Golfclub garantiert nicht unbemerkt bleibt.

    4. Hochwertige Personalisierung
    Luxus bedeutet Wahlfreiheit: Maserati stellt den Kunden stets in den Mittelpunkt – und die gesamte Grecale-Modellreihe ist dafür ein Beispiel.
    Aus diesem Grund wurde die Farbpalette erweitert: Zur Verfügung stehen heute bis zu elf Karosseriefarben, ergänzt durch vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten im Rahmen des Maserati Fuoriserie Programms.
    Ideal für alle, die auch auf dem Green auffallen möchten.

    5. Sportliches Fahrgefühl für dynamische Lebensstile
    Das Fahrverhalten vereint Agilität und Komfort: adaptive Fahrwerke, Allradantrieb und eine reaktionsschnelle Lenkung unterstützen präzises Handling – selbst mit schwerem Gepäck im Kofferraum.

Das Ergebnis ist ein vielseitiges SUV, bereit für den schnellen Start zu einem Turnier ebenso wie für einen entspannten Tag auf dem Green.

Selbst erleben lohnt sich!
Besuchen Sie uns und entdecken Sie persönlich alle Qualitäten und die Performance unserer Maserati Modellpalette in der Via Gardesane 66, Forza Maserati Verona.

Internorm & In City Golf: Partner seit 15 Jahren


Seit fünfzehn Jahren begleitet Internorm mit großer Begeisterung In City Golf, ein einzigartiges Event, das Golf aus den traditionellen Plätzen herausholt und es mitten in die Städte bringt. Nach zahlreichen faszinierenden Austragungsorten in den letzten Jahren machte In City Golf 2025 Station in Innsbruck und Triest und bereitet sich nun auf seine 4. Ausgabe in Verona vor.


Ein Weg, der Sport, Eleganz und Innovation vereint – ganz im Einklang mit den Werten von Internorm. Anlässlich dieses wichtigen Jubiläums der Zusammenarbeit haben wir mit Daniele La Sala, Geschäftsführer von Internorm Italy, gesprochen.

Interview mit Daniele La Sala,
Geschäftsführer von Internorm Italy

1. Was hat Internorm ursprünglich dazu inspiriert, Partner von In City Golf zu werden?
Internorm hat immer an den Wert von Innovation und Eleganz geglaubt, und In City Golf verkörpert diese Prinzipien perfekt. Die Idee, Golf aus den traditionellen Plätzen herauszuholen und in die Herzen der Städte zu bringen, hat uns sofort fasziniert: Es ist eine originelle Möglichkeit, Menschen diesem raffinierten Sport näherzubringen und gleichzeitig ein einzigartiges urbanes Erlebnis zu schaffen. In diesem Projekt haben wir eine Gelegenheit gesehen, unsere Marke mit einem Event zu verbinden, das unsere Werte teilt.

2. Unter all den Städten, die In City Golf bereits ausgerichtet haben – welche hat Internorm am meisten begeistert und warum?
Jede Stadt hat uns andere Emotionen geschenkt, aber Verona hat einen besonderen Platz in unserem Herzen. Seine historische Schönheit, der Zauber seiner Plätze und die herzliche Teilnahme des Publikums haben jede Ausgabe unvergesslich gemacht. Zudem ist Verona ein wichtiger Bezugspunkt für Internorm in Italien, und das Event dort auszurichten, erlaubt uns, die Bindung zum Gebiet und zu unseren Vertriebspartnern zu stärken.

3. Auf welche Weise trägt In City Golf dazu bei, die Sichtbarkeit und das Markenimage von Internorm in Italien zu stärken?
Die Sichtbarkeit, die In City Golf bietet, ist außergewöhnlich: Sie ermöglicht es uns, uns in einem eleganten und innovativen Umfeld zu präsentieren und ein Publikum zu erreichen, das Wert auf Qualität und Design legt. Mit einem so besonderen Event assoziiert zu werden, erlaubt uns, unsere Werte direkt und mitreißend zu kommunizieren und unser Image als Premium-Marke im Bereich Fenster und Türen zu festigen.

4. Mit Blick auf die Zukunft: Welche Erwartungen oder Ziele haben Sie für die kommenden Jahre der Partnerschaft?
Wir möchten gemeinsam mit In City Golf weiter wachsen, neue Städte und neue Formen der Beteiligung erkunden. Unser Ziel ist es, jede Ausgabe noch spannender zu gestalten und den Dialog zwischen Sport, Architektur und Nachhaltigkeit zu fördern. Wir sind überzeugt, dass sich diese Zusammenarbeit weiterentwickeln kann – zum Nutzen sowohl unserer Marke als auch der Gemeinschaft.

5. Gibt es eine Erinnerung oder einen besonderen Moment aus diesen 15 Jahren, der Ihrer Meinung nach den Geist dieser Zusammenarbeit am besten widerspiegelt?
Während der Ausgabe in Triest war einer der repräsentativsten Momente das Spielen eines Lochs auf der Piazza Unità d’Italia, einem der ikonischsten Plätze Europas direkt am Meer. Der Kontrast zwischen der historischen Architektur, dem maritimen Panorama und der sportlichen Aktion schuf eine wirklich besondere Atmosphäre. Es war ein perfektes Beispiel dafür, wie In City Golf symbolträchtige Orte aufwertet und dem Publikum ein mitreißendes und außergewöhnliches Erlebnis bietet.

Danke an ALLE Sponsoren & Partner

In City Golf Triest 2025: Der Parcours ist offiziell!

Wir freuen uns, den Parcours von In City Golf Triest 2025 vorzustellen! Vom pulsierenden Herzstück der Piazza Unità d’Italia mit dem aufregenden Longest Drive bis hin zur spektakulären Terrasse des Theaters Verdi, von der man direkt auf das Grün spielt, das auf der Piazza Verdi liegt – hier erwartet euch ein einzigartiges Golferlebnis.

Freut euch auf eine Kombination aus Sport, Kultur und Spaß bei jedem Schlag!

Danke an ALLE Sponsoren & Partner

Jetzt auf Sendung bei Radio Punto Zero